„Auch Sportvereine und Fitnessstudios leisten einen Beitrag für die Gesundheit der Bevölkerung. Sportvereine und Fitnessstudios unterstützen mit ihren Angeboten die Bevölkerung dabei, regelmäßig und ausreichend körperlich aktiv zu sein und somit dem Risiko verschiedener physischer Erkrankungen und psychischer Beschwerden in allen Lebensphasen vorzubeugen.
Diesem Ziel dienen aber auch Aktivitäten im Alltag wie Gartenarbeit, Fahrradfahren, Laufen, häufige längere Spaziergänge, etc.“
Das ist die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion der Abgeordneten Britta Dassler MdB und Pascal Kober MdB zum Thema „Sport während der Corona-Pandemie“ (Drs. 1927168).
Britta Dassler MdB, sportpolitische Sprecherin und Obfrau der FDP-Bundestagsfraktion, sagt dazu:
„Ich bin fassungslos. Sinn und Wirkung von Sportvereinen und Fitnessstudios sind niemals vergleichbar mit Gartenarbeit. Ich finde, das ist die Spitze vieler Respektlosigkeiten der Bundesregierung gegenüber der Leistung tausender Ehrenämtler und SportunternehmerInnen in dieser schweren Coronazeit.“
Viele Vereine, darunter knapp 7,3 Millionen Kinder und Jugendliche, leiden unter dem Lockdown im Sport und dem Stillstand des Spielbetriebs. Der finanzielle Schaden, einhergehend mit Mitgliederverlusten der Vereine, ist nicht mehr wegzudiskutieren, wie auch die Tagesschau bereits berichtete.
„Diese Antwort schlägt dem Fass den Boden aus. Werden dann Spazierengehen und Gartenarbeit demnächst olympisch!?“, konstatiert die sportpolitische Sprecherin und Obfrau der FDPBundestagsfraktion süffisant.